
Dr. Markus Till: Wohin entwickelt sich die evangelikale Bewegung?
„Dekonstruktion“, „Postevangelikalismus“, „Progressive Theologie“ – was steckt eigentlich dahinter? Dr. Markus Till versucht eine...
Manuel Janz
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Dr. Mareille Lasogga: Besinnungen auf die Fülle in Zeiten der Dürre
Der immense Aufwand an finanziellen, personellen und zeitlichen Ressourcen in der evangelischen Kirche fruchtet in nur „überschaubarer“...
Manuel Janz
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Tobias Teichen: Baal – Astarte – Moloch und die Folgen heute
Welche geistigen Wurzeln stecken hinter der Sexualkultur der heutigen Zeit? Und wie sind sie zu bewerten? Ein überraschender,...
Manuel Janz
10. Okt. 20241 Min. Lesezeit


www.cdfriedrich.de: Eine fantastisch gestaltete Website zum runden Geburtstag von CD Friedrich
www.cdfriedrich.de: Eine fantastisch gestaltete Website zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich
theobreisacher
11. Sept. 20242 Min. Lesezeit

„Darf man nicht mehr alles sagen?“ Die woke-Bewegung. Vortrag von Ulrich Parzany
Ist unsere Gesellschaft auf dem Weg in die Unfreiheit? Parzany analysiert die sich gegenwärtig im linken Spektrum stark ausbreitende „...
Manuel Janz
26. Mai 20241 Min. Lesezeit

Dekonstruktion durch WORTHAUS – Theologe Markus Voss reagiert auf Top 7 Probleme
Der Verein WORTHAUS möchte nach eigener Aussage „den aktuellen Diskussionstand der christlichen Hochschultheologie einem breiten Publikum...
Manuel Janz
26. Mai 20241 Min. Lesezeit